Leider müssen wir einige Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus absagen. Bitte schauen Sie regelmäßig für aktuelle Infos auf diese Seite und bleiben Sie uns und dem Ökodorf auch in diesen Zeiten treu. Mehr Infos >>>
Fünf verschieden lange Touren laden Sie zum Wandern und Entdecken ein. Auf allen Wegen erwarten Sie bezaubernde Ausblicke und vielfältige Informationen zu Natur, Geologie, Ökolandbau, Geschichte und Bewohnern der Region. Mehr Infos >>>
Die Broschüre "Wandern rund um Brodowin"
ist in den Brodowiner Hofläden und Pensionen erhältlich.
Wenn Sie am Bildschirm Ihren Ausflug planen oder lieber auf dem Smartphone lesen: Hier finden Sie alle Inhalte in digitaler Form!
Ein Film von Joanna Ratajczak über Brodowin und seine Dorfgemeinschaft https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/echtes-leben/sendung/oh-wie-schoen-ist-brodowin-100.html
Erhalten Sie mit uns das Sichel- und das Reiherbruch und spenden Sie für den Kauf dieser Flächen. So können Rotbauchunke, Bekassine, Tüpfelsumpfhuhn und einige Orchideenarten dort dauerhaft eine Heimat finden. Mehr Infos >>>
Das "Naturschutzhof-Projekt" war bislang das größte und erfolgreichste Projekt des Ökodorfvereins. Bis heute sind die Ergebnisse wegweisend. Das Praxishandbuch "Naturschutz im Ökolandbau" ist inzwischen vergriffen - hier finden Sie es zum Download. Mehr Infos >>>