Arbeitseinsätze, Führungen, Vorträge

Willkommen bei unseren Aktivitäten!


Jeder, ob Jung oder Alt, ist eingeladen, an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Die Führungen und Arbeitseinsätze werden von fachkundigen Personen geleitet.


Wir erheben keinen Eintritt, freuen uns jedoch über eine Spende vor Ort. Vielen Dank!


Sonntag, 15. Oktober 2023, 7 Uhr: Beobachtung des herbstlichen Vogelzugs

Der Ökodorf Brodowin e.V. lädt am Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 7 Uhr, zur Beobachtung des herbstlichen Vogelzuges ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Kleinen Rummelsberg zwischen  Brodowin und Pehlitz. Ende gegen 10:00 Uhr.


Die vom Brodowiner Ornithologen Martin Flade angeleitete Zugbeobachtung findet auf dem  Kleinen Rummelsberg am Wesensee statt. Morgens werden insbesondere zahlreich von ihren Schlafplätzen abfliegende Kraniche und Gänse zu erleben sein. Bei günstigem Wetter kann in den frühen Vormittagsstunden vom Rummelsberg aus intensiver Durchzug skandinavischer Zugvögel beobachtet werden. An Brodowin- und Wesensee rasten Wasser- und Watvögel. Mit etwas Glück sind auch Fisch- und Seeadler zu beobachten.


Bei dem Treffen werden auch laufende Aktivitäten des Ökodorf-Vereins zum Schutz der Brodowiner Landschaft erläutert werden. Interessierte sollten möglichst Fernglas und festes Schuhwerk mitbringen.


Auch 2023 erwarten Sie wieder viele spannende Veranstaltungen: Naturkundliche Führungen, Vorträge und Musikkonzerte. Hier finden Sie alle Veranstaltungen kompakt als PDF-Datei.

Download
Unser Programm 2023
Das Jahresprogramm 2023 für den Ökodorfverein, mit Brodowiner Kirchensommer und den Veranstaltungen des Mensch Brodowin e.V.
2023_ProgrammOekodorfvereinBrodowin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 422.5 KB

Wir haben auch Veranstaltungen anderer Anbieter im Programm

Bitte versichern Sie sich bei Interesse direkt bei den Veranstaltern Brodowiner Kirchensommer oder Mensch Brodowin e.V., dass diese unverändert stattfinden.